thots_tochter: Icon with text "I don't suffer from insanity, I enjoy every minute of it" (Default)
Also, ich bin ja – wie der eine oder andere anhand meiner seltsamen Posts eventuell schon geschlossen haben könnte – gerade dabei, eine ziemlich monster-epische FanFic zur SK Kölsch zu schreiben. Und ich hadere jetzt schon eine ganze Weile mit dem Titel. Ich habe sie schon einmal umbenannt, aber so richtig zufrieden bin ich immer noch nicht. irgendwie fehlt mir die rechte Inspiration, also dachte ich, ich frage euch einfach mal, ob ihr noch Ideen habt.

Da ich natürlich ein paar Sachen zur Geschichte sagen muss, packe ich das ganze unter einen Cut, denn ich will ja niemanden spoilern.


Achtung Spoiler... )
thots_tochter: Icon with text "I don't suffer from insanity, I enjoy every minute of it" (Default)
Ähem, ja, ich weiß, ich bin schon zwei "Stand der Dinge" im Rückstand, aber erstens gibt es im Moment nicht so viel zu berichten und zweitens komme ich gerade mal wieder zu nix. Anyways, ich habe mal wieder eine Frage, an die SK-Kölsch-Fans in meiner flist:

Wie heißt Florian mit Nachnamen?

Ich gehe mal davon aus, dass der Ehename von Jupp und Ellen "Schatz" war, weil ich mir nur sehr schlecht vorstellen kann, dass Obermacho Jupp den Nachnamen seiner Frau angenommen hätte (Ging das in den späten Achtzigern eigentlich schon?). Ellen hat nach der Scheidung offensichtlich wieder ihren Mädchennamen angenommen, denn sie heißt eindeutig "Hennes" mit Nachnamen, was in der Serie auch mehrfach erwähnt wird, unter anderem im Pilotfilm.

Nur, was ist mit Flo? Bisher war ich immer davon ausgegangen, dass er "Schatz" mit Nachnamen heißt, aber bei meinen Recherchen bin ich auf verschiedene Figurenaufstellungen gestoßen, die ihn grundsätzlich als "Florian Hennes" führen. Ich meine, trheoretisch hätte Ellen den Nachnamen relativ einfach ändern können, weil sie das alleinige Sorgerecht hatte, aber ich weiß nicht, wie Jupp das wohl gefunden hätte.

Kann mir da irgendjemand von euch helfen und hat vielleicht sogar Referenzen aus der Serie? Oder soll ich den Nachnamen einfach selbst festlegen? Was würdet ihr dann präferieren?
thots_tochter: Icon with text "I don't suffer from insanity, I enjoy every minute of it" (Default)
... oder "Hilfe, ich habe mal wieder keinen Plan."

So, ich bin mal wieder am Schreiben. Für den Multifandom-BigBang im LJ, SK Kölsch, Slash, Jupp/Klaus, First-Time, ein bisschen Angst, ein bisschen Drama, ganz viel Liebe, überhaupt und sowieso. Bisher lief alles ganz easy, knapp 50.000 Wörter schon geschrieben, Kapitel 7 von 12 fast fertig, alles super also (Außer vielleicht für die armen Menschen, die sich zur Beta bereit finden).
Jetzt gerade komme ich aber plötzlich ins Schleudern, weil... Kapitel 8 droht am Horizont und damit die Frage: Wie schreibt man eine schlechte Het-Sex-Szene. Also nicht, wie schreibt man schlecht über Het-Sex (Da gibt es Beispiele genug in den einschlägigen Fandoms), sondern wie schreibt man gut über schlechten Het-Sex. Und ja, es muss Het sein, weil... Jupp ist schuld, der blöde Idiot wollte das so... aus Gründen...

Es geht nicht um rape, non-con oder dub-con, sondern wirklich um einvernehmlichen Sex, der aber einfach nicht gut ist, weil sich der betreffende Chara nicht darauf einlassen kann, in Gedanken woanders ist, das Gefühl hat, dass er jemanden betrügt, sich eben einfach nicht wohlfühlt in der Situation, es aber trotzdem nicht abbricht. Solche Szenen sind ja immer eine ziemliche Gradwanderung (weil sie ganz, ganz schnell auch abgleiten) und ich suche nach guten Beispielen, die mich inspirieren könnten.
Hat jemand Links, Tipps oder Beispiele für mich? Es muss kein het sein, slash und femslash nehme ich auch. Wenn ich Tante Google frage kriege ich immer nur Treffer zu schlecht geschriebenem Sex und wie ich es besser machen könnte. Auch spannend, aber gerade nicht das was ich suche.

Ich bin für alle Tipps und Hinweise ewig dankbar.

Seshât
thots_tochter: Icon with text "I don't suffer from insanity, I enjoy every minute of it" (Default)
... oder „Who the hell cares for logic?“

Wenn ihr größere Fanfictions – sehr lange Oneshots, zusammenhängende Serien, Multichapters – lest, die sich grundsätzlich der Frage widmen, wie man dann das jeweilige Lieblingspairing jetzt mal endlich zusammen ins Bett/aufs Sofa/auf den Küchentisch/etc. bekommt, wie sehr achtet ihr dann auf den übergreifenden Plot, bzw. wie sehr haltet ihr euch damit auf, den zu entwerfen?

Ich komme gerade darauf, weil ich an vier größeren Geschichten (2x SK Kölsch, je 1x Tatort Münster & Stuttgart) herumplotte und sehr viel Mühe und Arbeit in die übergreifenden Handlung lege (Logik, Stringenz, zeitliche Abfolge, Hintergrundstories deer Figuren, die wahrscheinlich niemand je lesen wird, etc.) und eine meiner Betas meinte jetzt, dass das gar nicht so wichtig sei, weil viele Leser da kaum darauf achten, denn es interessiert ja vorrangig die Beziehung der Hauptcharaktere. Und jetzt bin ich gerade unsicher, ob ich mir nicht zu viel Arbeit mache.
Mir persönlich ist sowas halt immer sehr wichtig. Ich kriege z.B. jedes Mal die Krise, wenn ich „Tödliche Tarnung“ gucke, weil die Spannung zwischen Thorsten und Viktor so grandios ist, aber der Krimi ist so voller Logiklöcher und Lücken, dass ich heulen könnte.

Also: Wie seht ihr das? Was ist euch bei Oneshot-Serien/Multichapters mit übergreifendem Handlungsbogen wichtig?
thots_tochter: Icon with text "fanfic junkie" (fanfic junkie)
... because it just came to my mind.

Aus gegebenem Anlass, da ich gerade dabei bin, zwei größere SK-Kölsch-FanFics zu plotten, hätte ich ein paar Fragen bzw. Bitten um Hinweise. Es geht vor allem um Zeit- bzw. Altersfragen.

Also, ich weiß, dass Klaus im Februar 1998 nach Köln kommt (Auf dem Karnevalsorden des ermordeten Jungen steht "Kinderkarneval der Kölner Polizei 1998") und irgendwann im Sommer 2002 Köln wieder verlässt (In der Folge "Pohls Liebe" hält er irgendwann mal einen Jahresbericht einer Firma in der Hand, der die Jahreszahl 2002 trägt).

Was ich nicht weiß ist, wie alt alle Beteiligten eigentlich sind. Bei Jupp und Klaus ist das jetzt nicht so immens wichtig, da machen zwei, drei Jahre jetzt nicht so den Unterschied, aber gerade bei Flo ist es natürlich schon wichtig ob der jetzt z. B. neun oder zwölf ist.

Deshalb meine Frage: Kann mir da einer von euch helfen? Erinnert ihr euch an Folgen, wo es mal Äußerungen zum Alter irgendwelcher Beteiligten gab?

Bonusfragen: Wird jemals gesagt, wie alt Jupp war, als sein Vater starb? Gibt es Infos über Klaus' Leben bevor er nach Köln kam, abgesehen davon, dass er Profiler beim BKA war? Irgendwie habe ich was mit nem längeren Aufenthalt in Washington im Kopf, ist das Canon, Fanon oder nur mein schräge Phantasie?

Ich bin für Infos, Hinweise, Tipps und wilde Spekulationen aller Art extremst dankbar.

Seshât

Profile

thots_tochter: Icon with text "I don't suffer from insanity, I enjoy every minute of it" (Default)
thots_tochter

January 2021

M T W T F S S
    123
4567 8910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Most Popular Tags

Style Credit