Random thoughts, just because...
Mar. 15th, 2018 10:51 am... oder "Was soll ich davon halten?"
Ich habe gerade mit meinen Zwergen ein paar Kinderlieder auf Youtube angeschaut und bin dabei über einen interessanten Filmtrailer gestolpert: "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer"
Als Realverfilmung mit Henning Baum aus Lukas.
Jim und Lukas, das waren *die* Helden meiner Kindheit. Wo andere an "Die unendliche Geschichte" oder vielleicht "Momo" gedacht haben, wenn die den Namen Michael Ende hörten, da stand er für mich immer für "Jim Knopf und Lukas der Lokomativführer". Für schwimmende Lokomotiven, weite Reisen, gläserne Bäume, winzige Kindeskinder, komische Essgewohnheiten, entführte Prinzessinnen, einstürzende Echoschluchten, gefährliche Wüsten, freundliche Scheinriesen, verzweifelte Halbdrachen, böse Drachenlehrerinnen und schimmende Inseln.
Ich habe dieses Buch geliebt. Meine Taschenbuchausgabe, die ich bis heute in meinem Regal stehen habe, zeugt davon in ihrer ganzen total zerfledderten und zerlesenen Pracht. Ich sehne schon seit der Geburt meines ersten Sohnes den Tag herbei, dass die Zwerge endlich alt genug sind für dieses Buch (und "Ronja Räubertochter"). Ich habe das Hörspiel verschlungen und auch die alte Umsetzung der Augsburger Puppenkiste fand ich immer wundervoll.
Aber schon die Zeichentrickverfilmung vor ein paar Jahren war mir irgendwie komisch. Deswegen weiß ich jetzt nicht wirklich, was ich davon halten soll. Ob sie es wirklich schaffen, den Geist der Geschichte einzufangen.
Ich habe gerade mit meinen Zwergen ein paar Kinderlieder auf Youtube angeschaut und bin dabei über einen interessanten Filmtrailer gestolpert: "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer"
Als Realverfilmung mit Henning Baum aus Lukas.
Jim und Lukas, das waren *die* Helden meiner Kindheit. Wo andere an "Die unendliche Geschichte" oder vielleicht "Momo" gedacht haben, wenn die den Namen Michael Ende hörten, da stand er für mich immer für "Jim Knopf und Lukas der Lokomativführer". Für schwimmende Lokomotiven, weite Reisen, gläserne Bäume, winzige Kindeskinder, komische Essgewohnheiten, entführte Prinzessinnen, einstürzende Echoschluchten, gefährliche Wüsten, freundliche Scheinriesen, verzweifelte Halbdrachen, böse Drachenlehrerinnen und schimmende Inseln.
Ich habe dieses Buch geliebt. Meine Taschenbuchausgabe, die ich bis heute in meinem Regal stehen habe, zeugt davon in ihrer ganzen total zerfledderten und zerlesenen Pracht. Ich sehne schon seit der Geburt meines ersten Sohnes den Tag herbei, dass die Zwerge endlich alt genug sind für dieses Buch (und "Ronja Räubertochter"). Ich habe das Hörspiel verschlungen und auch die alte Umsetzung der Augsburger Puppenkiste fand ich immer wundervoll.
Aber schon die Zeichentrickverfilmung vor ein paar Jahren war mir irgendwie komisch. Deswegen weiß ich jetzt nicht wirklich, was ich davon halten soll. Ob sie es wirklich schaffen, den Geist der Geschichte einzufangen.